Skip to content

Termine und Kurse buchen

  • Elton Kreativ Design
  • Termine und Kurse buchen
  • {{ is_error_msg }}

    Kategorie wählen
    {{cat_data.category_name}}
    Dienst auswählen
    {{ service_details.bookingpress_service_name }}

    Dauer: {{ service_details.bookingpress_service_duration_val }} {{ service_details.bookingpress_service_duration_label }}

    Preis: {{ service_details.bookingpress_service_price }}

    {{ is_error_msg }}

    Termin
    Zeitfenster
    Es sind keine Zeitfenster verfügbar
    Morgens
    {{ time_details.formatted_start_end_time }}
    Nachmittag
    {{ time_details.formatted_start_end_time }}
    Abends
    {{ time_details.formatted_start_end_time }}
    Nacht
    {{ time_details.formatted_start_end_time }}
    Termin
    Zeitfenster
    Es sind keine Zeitfenster verfügbar
    Morgens
    {{ time_details.formatted_start_end_time }}
    {{ time_details.formatted_start_end_time }}
    Nachmittag
    {{ time_details.formatted_start_end_time }}
    {{ time_details.formatted_start_end_time }}
    Abends
    {{ time_details.formatted_start_end_time }}
    {{ time_details.formatted_start_end_time }}
    Nacht
    {{ time_details.formatted_start_end_time }}
    {{ time_details.formatted_start_end_time }}

    {{ is_error_msg }}

    Grundlegende Details

    {{ is_error_msg }}

    Zusammenfassung

    Zusammenfassung Ihrer Terminbuchung

    Kunde
    {{appointment_step_form_data.customer_name }}
    {{ appointment_step_form_data.customer_firstname }} {{ appointment_step_form_data.customer_lastname }}
    {{ appointment_step_form_data.customer_email }}
    Service
    {{ appointment_step_form_data.selected_service_name}}
    Termin
    {{ appointment_step_form_data.selected_date | bookingpress_format_date }}, {{ appointment_step_form_data.selected_start_time | bookingpress_format_time }} – {{ appointment_step_form_data.selected_end_time | bookingpress_format_time }}
    Termindetails
    {{ appointment_step_form_data.selected_service_name}}
    {{ appointment_step_form_data.selected_date | bookingpress_format_date }}, {{ appointment_step_form_data.selected_start_time | bookingpress_format_time }} – {{ appointment_step_form_data.selected_end_time | bookingpress_format_time }}
    {{ appointment_step_form_data.selected_service_price }}
    Es ist keine Zahlungsmethode verfügbar.
    Wählen Sie die Zahlungsmethode

    Lokal bezahlen

    PayPal

    Keine Kategorien und Dienstleistungen hinzugefügt!

    Übersicht Kurse und Workshops


    kostenloses Beratungsgespräch

    Nutzen Sie das kostenloses Erstgespräch, um Ihre kreativen Ideen und Anliegen zu klären!
    In einem persönlichen Gespräch von maximal 30 Minuten haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.
    Egal, ob Sie Unterstützung bei der Erstellung von Designs, Stickvorlagen oder Druckvorlagen benötigen – bin hier, um Ihnen zu helfen!

    Klärung Ihrer Anliegen:

    • Erstellung von Designs, Druckvorlagen
    • Klärung ob Logos und Designs in Druck- und, oder Stickmotive umgewandelt werden können
    • Fragen zu Kursen und Workshops
    • u.a.

    Stickdateien digitalisieren lernen

    Dauer: 45 Minuten Onlinekurs

    Zugangsdaten kommen Zeitnah via E-Mail nach Zahlungseingang

    Kursübersicht:

    In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie eigene Stickdateien digitalisieren und mit professioneller Sticksoftware umsetzen können. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits erste Erfahrungen im Bereich der Textilgestaltung gesammelt haben – dieser Kurs bietet Ihnen die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um kreative Designs zu entwickeln und diese in hochwertige Stickdateien umzuwandeln.

    Zielgruppe:
    Der Kurs richtet sich an Hobbyisten, Textilgestalter, Modedesigner und alle Interessierten, die ihre kreativen Ideen in Form von gestickten Motiven umsetzen möchten. Vorkenntnisse im Umgang mit Sticksoftware sind nicht erforderlich.

    Kursinhalte:

    Einführung in die Sticktechnologie:
    Grundlagen der Stickerei

    Vorstellung der Sticksoftware:
    Überblick über gängige Programme zur Digitalisierung von Stickdateien
    Vertaut machen mit der Sticksoftware

    Digitalisierung von Designs:
    Importieren von Bildern und Grafiken
    Umwandlung von Rastergrafiken in Vektorgrafiken
    Anpassen von Motiven für die Stickerei (Größe, Farben, etc.)

    Techniken der Dateidigitalisierung:
    Erstellen von Sticharten (z.B. Satin-, Füll- und Konturstiche)
    Anwendung von Effekten (z.B. Schattierungen, 3D-Effekte)
    Optimierung der Stichfolge für ein perfektes Ergebnis

    Praktische Übungen:
    Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Erstellung eigener Designs
    Individuelle Projekte unter Anleitung

    Exportieren und Testen der Dateien:
    Speichern in verschiedenen Dateiformaten
    Vorbereitung für den Transfer auf die Stickmaschine
    Durchführung eines Teststickens zur Überprüfung der Qualität

    Tipps und Tricks für Fortgeschrittene:
    Fehlerbehebung bei der Digitalisierung
    Anpassung bestehender Designs an persönliche Bedürfnisse

    Lernziele:
    Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein:

    Erste eigene kreative Ideen in digitale Stickdateien umzusetzen.

    Plotten lernen – Grundlagen, Design und kreative Umsetzung (Plottbasics)

    Dauer: 45 Minuten Onlinekurs

    Zugangsdaten kommen Zeitnah via E-Mail nach Zahlungseingang

    Kursübersicht:
    In diesem praxisorientierten Kurs zum Thema Plotten lernen Sie die grundlegenden Techniken und Fertigkeiten, um eigene Plottmotive zu erstellen und diese mit der Plottersoftware umzusetzen. Der Kurs bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise von Plottern, die Erstellung und Aufarbeitung von Designvorlagen sowie die optimalen Einstellungen für Ihre Projekte.

    Zielgruppe:
    Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse im Bereich des Plottens erweitern möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch sollten Sie mit grundlegenden Computerkenntnissen vertraut sein.

    Kursinhalte:

    Einführung in das Plotten:
    Was ist Plotten? Grundlagen und Anwendungsgebiete
    Überblick über verschiedene Arten von Plottern (Schneideplotter)

    Materialkunde:
    Auswahl der richtigen Materialien für verschiedene Projekte (Vinyl, Papier, Folien)
    Eigenschaften der Materialien und deren Einfluss auf das Endergebnis

    Erstellung von Plottmotiven:
    Grundlagen der Motiventwicklung: Ideenfindung und Skizzierung
    Digitale Erstellung von Motiven mit Grafiksoftware (z.B. Affinity, Software der Plotteranbieter)

    Einstellungen der Plottersoftware:
    Installation und Einrichtung der Plottersoftware
    Wichtige Einstellungen für den Schneideprozess (Druckkraft, Geschwindigkeit, Schnittlinien)

    Funktionen der Plottersoftware:
    Importieren von Designs und Vorlagen
    Bearbeiten von Motiven (Größe ändern, Duplizieren, Gruppieren)
    Nutzung von Vorlagen und Bibliotheken

    Aufarbeitung von Designvorlagen:
    Anpassung bestehender Designs an persönliche Bedürfnisse
    Tipps zur Optimierung von Vorlagen für den Schneideprozess

    Praktische Übungen:
    Durchführung eines eigenen Projekts vom Entwurf bis zum fertigen Produkt
    Anwendung des Gelernten in praktischen Übungen unter Anleitung des Dozenten

    Sticken lernen – Grundlagen, Techniken und kreative Umsetzung

    Dauer: 60 Minuten Präsenzkurs

    Bei Ihnen Zuhause, an Ihrer Maschine, ggf. zugügl. Anfahrt je nach Wohnort.

    Kursübersicht:
    In diesem umfassenden Kurs zur Maschinenstickerei lernen Sie die grundlegenden Aspekte der Sticktechnik kennen. Von den verschiedenen Stoffen und Vliesen über die Auswahl der richtigen Garne bis hin zu den Funktionen Ihrer Stickmaschine – dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Wissen, um eigene kreative Ideen erfolgreich umzusetzen. Zudem erhalten Sie einen kurzen Einblick in die Sticksoftware, um Ihre Designs digital zu gestalten.

    Zielgruppe:
    Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse in der Maschinenstickerei vertiefen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch sollten Sie mit grundlegenden Computerkenntnissen vertraut sein.

    Kursinhalte:

    Einführung in die Maschinenstickerei:
    Überblick über verschiedene Arten von Stickmaschinen

    Materialkunde:
    Auswahl der richtigen Stoffe für verschiedene Projekte
    Einführung in Stickvliese: Typen, Anwendung und deren Einfluss auf das Endergebnis
    Garne im Detail: Materialien, Farben und deren Eigenschaften

    Funktionen der Stickmaschine:
    Grundlegende Bedienung und Einstellungen der Maschine
    Verständnis der verschiedenen Sticharten und deren Anwendung
    Nutzung von Zubehörteilen (z.B. Rahmen, Nadeln)

    Fehlerbehebung beim Sticken:
    Häufige Probleme (z.B. Fadenriss, ungleichmäßige Stiche) und deren Ursachen
    Praktische Tipps zur Fehlervermeidung und -behebung

    Anpassen von Einstellungen:
    Optimierung der Maschineneinstellungen für unterschiedliche Materialien
    Anpassung von Geschwindigkeit, Fadenspannung und Stichlängen

    Umsetzung eigener kreativer Ideen:
    Entwicklung eines eigenen Projekts unter Anleitung des Dozenten
    Tipps zur Inspiration und Designfindung

    Kurzer Einblick in die Sticksoftware:
    Vorstellung gängiger Softwarelösungen zur Digitalisierung von Designs
    Grundlagen des Designs mit Software (Importieren von Bildern, Erstellen von Motiven)

    Praktische Übungen:
    Durchführung eines eigenen Stickprojekts vom Entwurf bis zum fertigen Produkt

    Sticksoftware meets Stickmaschine

    Dauer: 60 Minuten Präsenzkurs

    Bei Ihnen Zuhause, an Ihrer Maschine, ggf. zugügl. Anfahrt je nach Wohnort.

    Kursübersicht:
    In diesem interaktiven Kurs lernen Sie, wie Sie die Möglichkeiten Ihrer Sticksoftware optimal nutzen und diese nahtlos mit Ihrer Stickmaschine kombinieren können. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Textilgestaltung erweitern möchten, egal ob Sie Anfänger oder bereits erfahren sind. Durch praktische Übungen und individuelle Projekte werden Sie befähigt, kreative Designs zu erstellen und erfolgreich umzusetzen.

    Zielgruppe:
    Der Kurs richtet sich an Hobbyisten, Textilgestalter, Modedesigner und alle Interessierten, die ihre Kenntnisse in der Nutzung von Sticksoftware und -maschinen vertiefen möchten. Grundkenntnisse im Umgang mit Computern sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

    Kursinhalte:

    Einführung:
    Grundlagen der Stickerei

    Vorstellung der Sticksoftware:
    Überblick über gängige Sticksoftware-Lösungen
    Installation und grundlegende Funktionen der Software

    Design-Erstellung mit der Software:
    Importieren von Bildern und Grafiken
    Digitalisieren von Designs (Sticharten, Farben, Größenanpassung)
    Nutzung von Vorlagen und kreativen Elementen

    Vorbereitung für die Stickmaschine:
    Exportieren von Dateien in das passende Format für Ihre Maschine
    Wichtige Einstellungen für den Transfer (Rahmengröße, Fadenspannung)

    Praktische Anwendung:
    Durchführung eines Teststickens mit einem selbst erstellten Design
    Fehlerbehebung während des Sticks (z.B. Fadenriss, ungleichmäßige Stiche)

    Optimierung des Arbeitsablaufs:
    Tipps zur effizienten Nutzung von Software und Maschine
    Organisation von Projekten und Materialien

    Individuelle Projekte:
    Unterstützung bei eigenen Designideen
    Feedback und Verbesserungsvorschläge vom Dozenten

    Lernziele:
    Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein:
    Eigene kreative Ideen in diegitale Stickdateien umzusetzen.

    Nähkurs – Nähen für Anfänger & Fortgeschrittene

    Dauer: 60 Minuten Präsenzkurs

    Bei Ihnen Zuhause, an Ihrer Maschine, ggf. zugügl. Anfahrt je nach Wohnort.

    Dieser Kurs richtet sich an alle, die das Nähen erlernen oder ihre Fähigkeiten verbessern möchten – von absoluten Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Nähern.

    Für Anfänger:

    – Einführung in die Funktionen deiner Nähmaschine(n) und deren Funktionen
    – Materialkunde: Stoffe, Garne und Werkzeuge
    – Grundlegende Nähtechniken: Gerad- und Zickzackstich, Versäubern, Knopflöcher nähen
    – Einfache Projekte wie Kissenbezüge oder Stofftaschen

    Für Fortgeschrittene:

    – Schnittmuster lesen und anpassen
    – Einführung in das Patchwork-Nähen
    – Verarbeitung von Reißverschlüssen und Bündchen
    – Erstellung eines individuellen Kleidungsstücks oder Accessoires

    Du erwirbst grundlegende Kenntnisse im Umgang mit deiner Nähmaschine.
    Entwickelst ein Verständnis für verschiedene Stoffarten und deren Eigenschaften.
    Am Ende des Kurses bist du in der Lage, einfache bis komplexere Nähprojekte selbstständig umzusetzen.

    Bitte melden Sie sich in Ihrem Konto an, um Buchungen anzuzeigen!
    {{ mybooking_title_text }}
    {{apply_button_title}}
    Keine Termine gefunden!

    Bestseller aus dem Onlineshop


    il fullxfull.4906538172 ne9t

    Fuchs – Bügel-Patch, Applikation, Aufnäher

    3,20 €

    Größe: ca. 3,5x5cm Der Patch orangefarbener Fuchs ist ein einzigartiges Accessoire, das jedem Kleidungsstück oder Accessoire einen Hauch von Farbe und Persönlichkeit verleiht. Der Patch besteht aus hochwertigem Stoff und ist in Form eines niedlichen Fuchses gestaltet. Die leuchtend orangefarbene Farbe des Fuchses ist ein Blickfang und sorgt dafür, dass Sie aus der Masse herausstechen. Der Patch kann einfach aufgenäht oder aufgebügelt werden und ist somit leicht anzubringen. Ob auf einer Jeansjacke, einem Rucksack oder einer Mütze – der Patch orangefarbener Fuchs ist ein vielseitiges Accessoire, das Ihrem Outfit einen verspielten und trendigen Touch verleiht. Der Patch ist von hinten […]


    il fullxfull.4906519852 qnpg

    UFO – Bügel-Patch, Applikation, Aufnäher

    3,10 €

    Größe: ca. 7x7cm Der Patch Ufo mit der Aufschrift “I want to believe” ist ein Must-Have für alle Science-Fiction-Fans und Verschwörungstheoretiker. Der Patch zeigt ein detailliertes Ufo-Design, das von geheimnisvollen Lichtern umgeben ist. Die Aufschrift “I want to believe” verleiht dem Patch eine zusätzliche mystische Note. Der Patch besteht aus strapazierfähigem Material und kann einfach aufgenäht oder aufgebügelt werden. Er eignet sich perfekt, um Jacken, Rucksäcke oder Mützen zu personalisieren und Ihrem Outfit einen Hauch von Extraterrestrialität zu verleihen. Der Patch ist von hinten mit einer Klebeschicht versehen und lässt sich problemlos mit dem Bügeleisen auf dein Kleidungsstück aufbringen. zur […]


    il fullxfull.3686260847 hbqc scaled

    Stickschere – Pinzettenschere gewinkelt

    17,50 €

    Die kleine Pinzettenschere mit spezieller Krümmung wurde speziell für Stickarbeiten entwickelt und ermöglicht ein präzises Schneiden von Sprungfäden. Mit ihrer handlichen Größe und dem gebogenen Design liegt sie gut in der Hand und ermöglicht eine einfache Handhabung. Die scharfen Klingen der Pinzettenschere ermöglichen ein sauberes und präzises Schneiden von Fäden, ohne das umliegende Stickgewebe zu beschädigen. Dank ihrer speziellen Krümmung können auch schwer erreichbare Stellen problemlos erreicht werden. Die Pinzettenschere ist ein unverzichtbares Werkzeug für Stickliebhaber und sorgt für eine professionelle und akkurate Ausführung von Stickarbeiten. In Kombination mit einer technischen Pinzette ein unschlagbares Werkzeug für jeden Stickbegeisterten. Durch die […]

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

    *
    *
    Du kannst folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

    Du hast kein Produkt im Warenkorb!
    0